Unter dem Begriff Audiometrie werden Untersuchungsverfahren zur Diagnostik von Erkrankungen am Gehör zusammengefasst. In unserer Praxis werden folgende Verfahren durchgeführt:
Erfassung des Richtungshörsinns
Mit Hilfe einer genormten, hochfrequenten Rassel (Hochtonrassel nach McCormick, Manchester-Rattle) wird überprüft, ob sich das Baby einer Geräuschquelle zuwendet (Zuwendungstest).
Tonschwellenaudiometrie
Über einen Kopfhörer werden nacheinander verschiedene Sinustöne, also Töne, mit jeweils nur einer bestimmten Frequenz, abgespielt. Die Lautstärke wird von 0 dB langsam erhöht. Ihr Kind wird gebeten, zu signalisieren, sobald es einen Ton wahrnimmt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.